Die Entfeuchtungsfirma

18.03.2013 19:05

Ein paar Tage später wurden wir von einer Entfeuchtungsfirma kontaktiert, der Herr der da dann kam, erklärte uns, dass der Schimmel ein Lüftungsproblem sei, dass man nicht messen müsste ob Feuchtigkeit im Gebäude sei und dass wir am Besten das Fenster im Schlafzimmer und im Kinderzimmer im Winter als auch im Sommer ca. 10 cm weit offen halten sollten. Dann erzählte er mir noch dass Schimmel, wenn es vom Lüften kommt, an der Decke anfängt und dann herunterwandert, komisch denn bei uns kam er von unten herauf. Bis das Problem behoben sei, sollten wir den Schimmel an der Wand mit Klarsichtfolie und Dixo abkleben, dass der Sporenflug nicht zunimmt. Super Idee, ist der blöd? Dann schwitzt der Schimmel unter der Folie und wächst noch schneller, weil es noch feuchter ist. Zu den Abblätterungen meinte er die seien halt nun mal da, warum wisse er auch nicht. Die Messwerte ca 20 cm unterhalb der Decke lagen bei 46, die Messwerte Tisch Oberkante lagen bei 41, nun sollte man halt nur noch wissen, ob die Werte stimmen oder nicht, ich glaub denen so weit ich sie werfen kann.

Dann erzählte er uns noch geschwollen, dass jeder in der Nacht ca 2 Liter Wasser verdunsten lässt und  auch dass die Feuchtigkeit ca. 1-2 cm ins Mauerwerk eindringt, das ist bei jedem so, hat die ganze Welt nun Schimmel oder was? Dampfplauderer. Nach dem Gespräch kontaktierten wir wieder die AK.

Neuerlich ist ein Schreiben gekommen von der AK an die Baumafia.