Blog
Hans Dampf in allen Gassen
03.04.2013 14:01Zum abschließenden Gespräch kam der technische Leiter mit einem Rechtsverdreher der unorganisierten Firma vorbei.
Er schaute, nickte und fragte ob wir nun zufrieden seinen, wir zeigten ihm die Fenster und er meinte da sei kein Schimmel mehr und wenn wir eine andere Wohnung wollen, dann müssten wir bereit sein eine teurere zu nehmen. Er bot uns auch eine Tauschwohnung an, wenn eine frei werden würde würden wir sie bekommen. Der Dampfplauderer hampelte herum, wie ein Gartenzwerg auf Drogen. Er würde der AK noch ein Schreiben zukommen lassen in dem das heutige Gespräch festgehalten wird. Naja, schreiben kann man ja viel wenn der Tag lang genug ist.
Der Hausgenosse ist wieder da, juhu!!!!!!!!!
03.04.2013 14:09Es war wieder im Jänner, zuerst war die Wand im Schlafzimmer befallen, dann das Eck im Kinderzimmer und als ich nach 2 Wochen die Nachtkästchen hervorzog, da sah ich es grün so weit das Auge reicht. Dann sah ich auch das Bettgestell, die Matratzen, die Lattenroste.....
sogar Kleidung im Kasten war schon befallen. Im Schlafzimmer konnten wir nicht mehr schlafen, wir schliefen im Wohnzimmer auf dem Boden.
Dann sahen wir als wir wieder mal die Chouch hervorzogen, dass sich der Hausgenosse auch dahinter versteckte, die Wohnwand war auch befallen und dann das Gitterbett, die Matratze, der Kinderhochstuhl, und die Holzspielsachen. Wir mussten die ganzen Kästen ausräumen und stellten alles in den Keller, Bilder mussten weg von der Wand, die Teppiche, alles was nicht unbedingt notwendig war, sogar Kochlöffel waren befallen. Wir kontaktierten die AK, die dann wiederum die Baumafia kontaktierte.
Ihre Sorgen möchten wir haben ?
09.04.2013 08:24Wir kontaktierten erneut unsere Hausratsversicherung. Ein paar Tage später kam dann ein Sachverständiger begutachtete das Inventar und meinte dazu, dass das unzumutbar wäre hier zu wohnen und die Wohnung generell unbenützbar sei. Na gut, da haben wir zwar nicht viel davon, aber bitte. Ca. 1 Woche später bekamen wir bescheid, dass in unserem Versicherungsschutz Kontaminierung nicht inkludiert sei, super Sache, keine Ersatzwohnung, keine Möbel, das brauchen wir jetzt. Danach warteten wir, bis sich einer des unorganisierten Packs meldete.
Die Vogelschar
09.04.2013 08:33Kurze Zeit darauf bekamen wir ein Schreiben das die AK an die Baumafia schickte und in dem klare Ansagen standen.
An einem anderen Tag kam der Herr der letztes Jahr eine Kältebrücke gemessen hat und eine Rechtsverdreherin mit 2 technischen Leitern ( die Gel-Locke war auch einer davon.
Super, alle versammelt. Der Kältebrückenmann erstellte ein Gutachten, hatte in allen Räumen die Temperatur und die Luftfeuchtigkeit gemessen und die Gel-Locke musste notieren was wir alles in der Küche stehen hatten, Herd, Kühlschrank, Waschmaschine... als es um 5 kg Füllmenge ging wusste er nicht mal was das ist und man musste ihm erklären dass das die Füllmenge der Waschmaschine sei. Und so einer ist Ingenieur, na habidere.
Die Frau Mag. wollte auch noch ein wenig mitreden und meinte dass die Belastung des Sporenflugs für ein Kind, eine Asthmatikerin und einen MS- Patienten unträglich wäre.
Einer der Vögel meinte noch dass man in dieser Wohnung wirklich noch nicht viel getan hat. Weiters verwickelten wir den Kältebrückenmann in ein Gespräch bin dem er be-ja-te dass er letztes Jahr eine Kältebrücke gemossen hat. Einer der technischen Leiter erklärte uns noch, dass der Anschluss zur Kellerdecke nicht miteingepackt wurde als es um die Wärmedämmung ging, und dass da natürlich weil der Boden ausgekühlt sei, schon Schimmel entstehen kann. Als wir fragten ob nun wir daran schuld seien meinte er nein.
Da ich schon eitrigen Husten habe und unser Sohn Hustensaft mit Codein verschrieben bekam ( von dem er nach ca. 1 Woche abhängig wäre, hätte ich ihn nicht abgesetzt ), wäre es sehr angebracht nun endlich in die Hufe zu kommen und die Sanierungsschritte einzuleiten. Und wieder warteten wir.
Lebt er noch, oder wohnt er schon?
09.04.2013 08:51Lebt er noch, oder wohnt er schon der Pilz? Wir warteten sicher ein halbes Monat, der Pilz fühlte sich wohl, unser Husten wurde schlimmer und nimand scheinte sich dafür zu interessieren.
Als es uns zu bunt wurde, luden wir einen Reporter ein , der dann einen Artikel schrieb und veröffentlichte. Weiters schrieben wir verschiedene Hilfsorganisationen und diverse Institute an die uns dann promt in verschiedenen Angelegenheiten halfen. Ein in meinen Augen super Politiker
nahm sich gleich unseres Falles an. Wir sind ihm sehr dankbar.
Eine Weile später bekamen wir einen Anruf in dem es um eine Notwohnung ging, in der wir bleiben könnten bis die Wohnung saniert wurde.
Wäre eine super Sache gewesen, aber 1. hätten wir 2 Mieten mit nur einem Einkommen zu zahlen gehabt und 2. war bei uns ja die Entfeuchtungsfirma die in einer halben Stunde den Schimmel mit Wasserstoff-peroxied besprühte und dann mit einem gewöhnlichen Spülschwämmle etwas abrieb. Dann meinte diese Firma sie seien fertig und dann müsse man nurmehr drübermalen. Als Wir sagten dass wir in jeden Raum Schimmel haben, meinten diese sie haben nur den Auftrag vom Schlafzimmer, nach einem Telefonat mit deren Chef, gings zumal.
Die Notwohnung sagten wir nun kurzfristig wieder ab.
Wenn ihr den Blog weiter lest, werdet ihr sehen dass wir die Notwohnung doch beziehen konnten.
Wie es weiter ging
14.04.2013 20:10Weiter ging es damit, dass eine Interventionsquelle bei uns anrief und uns fragte wie es nun ausschaut , als sie hörte was abging, meinte unsere Interventionsquelle, sie würde nochmal bei der Baumafia anrufen und ihnen klar machen, dass nun was geschehen muss.
Promt am nächsten Tag machte uns ein Sozialarbeiter das mit der Notwohnung klar. Mietfrei wohnen, Mietvertrag bleibt bestehen, die Wohnung bekommen wir saniert. Plötzlich ging endlich mal was voran. Super. In der Zwischenzeit kam auch die Entfeuchtungsfirma vorbei und nahm ein paar " Luftproben", das ist ein Verfahren, bei dem, wenn Pilze und Bakterien vorhanden sind , Kulturen gezüchtet werden und dann die Sorte ermittelt wird. Alles ging an ein Labor in Deutschland und ist in ca. 2 Wochen fertig. Am Donnerstag konnten wir den Schlüssel für die Notwohnung holen und einen Tag drauf waren wir schon voll im siedel-Stress. Heute ist Sonntag und ab morgen, werden wir jeden Tag posten, was vorangegangen ist.
1. Tag
15.04.2013 18:18Heute ist der 1. Tag an dem die Baumafia etwas machen hätte können, Wir waren vor Ort, Baufortschritt : es hat sich noch nichts getan.
2. Tag
16.04.2013 00:00Heute war der 2. Tag an dem sie was machen hätten können. Baufortschritt : noch nichts passiert !
3. Tag
17.04.2013 00:00Heute ist der 3. Tag an dem sie was machen hätten können. Baufortschritt : Null und nix.
4. Tag
18.04.2013 00:00Heute ist der 4. Tag an dem sie was machen hätten können. Baufortschritt: Gleich wie gestern, garnichts.